🦅 Seeadler auf der Bislicher Insel – Ein Naturerlebnis am Wochenende

Wochenende. Wohnmobil gepackt. Die Natur ruft – und wir folgen ihr, zurück zu einem Ort, der uns schon einmal in seinen Bann gezogen hat: die Bislicher Insel bei Xanten am Niederrhein.

Beim letzten Besuch hatten wir das Glück, ein brütendes Seeadlerpaar zu entdecken. Nun, Wochen später, wollten wir mit eigenen Augen sehen, was aus den Küken geworden ist.

Zwei Jungvögel und das Warten auf den König

Wir erreichen den Aussichtspunkt bei strahlendem Wetter. Fernab vom Trubel, nur begleitet vom Rauschen der Blätter und dem Ruf der Wildgänse, richteten wir unseren Blick auf Horst.

Und ja – sie waren da : zwei junge Seeadler, flauschig, wachsam, hungrig. Ruhig saßen sie im Horst, drehten die Köpfe, beobachteten jede Bewegung. Sie warteten. Und auch wir warteten mit ihnen – gespannt, ob sich einer der Altvögel zeigen würde.

Und dann kam er...

Plötzlich wurde es unruhig auf dem Wasser. Gänse erhob sich, Möwen kreischten – und dann glitt ein Seeadler majestätisch über das Gebiet. Mit gewaltiger Spannweite zog er seine Bahn, schwebte kraftvoll heran und landete schließlich direkt am Horst.

Ein magischer Moment. Keine Hektik, keine Geräusche – nur dieser majestätische Vogel, der kurz bei seinen Jungen verweilte, als er sich vergewissern wollte, dass alles in Ordnung ist.

Dann erhob er sich wieder in die Lüfte, und mit ihm stieg auch unser Staunen auf.

🍺 Abschluss mit Aussicht

Bevor wir zurückfuhren, kehrten wir noch im AuenCafé ein. Ein Radler in der Sonne, der Blick über die Rheinauen und das Gefühl, ein Stück Wildnis ganz nah gewesen zu sein – schöner hätte dieser Tag nicht enden können.


📍Standort : Bislicher Insel bei Xanten, NRW
🗺️ Koordinaten: 51.6753, 6.5739


Tipp für Naturliebhaber:
Wer Geduld mitbringt, ein gutes Fernglas oder Teleobjektiv dabei hat und den Moment respektvoll abwartet, kann an der Bislicher Insel wahre Naturwunder erleben – ohne weit reisen zu müssen.

Back to blog